Datenanalyse mit KI meistern

Verwandeln Sie Rohdaten in strategische Erkenntnisse. Unser praxisorientiertes Bildungsprogramm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie für die datengesteuerte Zukunft benötigen.

Beratungsgespräch vereinbaren
Moderne Datenanalyse-Arbeitsplätze mit mehreren Bildschirmen

Unser bewährter Lernansatz

Drei Säulen bilden das Fundament unserer Ausbildung. Jeder Baustein baut systematisch aufeinander auf und schafft solides Verständnis.

Praktische Projekte

Echte Datensätze aus verschiedenen Branchen bilden die Grundlage. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern lösen konkrete Geschäftsprobleme mit modernen Analysemethoden.

KI-Integration

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz werden natürlich in den Workflow integriert. Verstehen Sie, wann welche Algorithmen sinnvoll sind.

Mentoring

Erfahrene Datenanalyst:innen begleiten Sie persönlich. Regelmäßige Gespräche und Feedback helfen beim Übergang in die Berufspraxis.

Moderne Werkzeuge beherrschen

Die Technologie-Landschaft verändert sich ständig. Deshalb konzentrieren wir uns auf zeitlose Prinzipien und aktuelle Tools, die in der Industrie Standard sind.

  • Python und R für statistische Analysen
  • Jupyter Notebooks für interaktive Entwicklung
  • Tableau und Power BI für Visualisierungen
  • SQL für Datenbankabfragen
  • TensorFlow und scikit-learn für KI-Modelle
Voraussetzungen prüfen
Komplexe Datenvisualisierungen und Dashboards auf Computer-Bildschirmen

Ihr Lernweg in 12 Monaten

Grundlagen festigen

Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und erste Schritte in Python. Datentypen verstehen und Qualität bewerten lernen.

Monate 1-3

Analyse-Techniken vertiefen

Explorative Datenanalyse, Hypothesentests und erste Machine Learning Algorithmen. Eigene Projekte mit realen Datensätzen.

Monate 4-6

KI-Modelle entwickeln

Supervised und Unsupervised Learning, neuronale Netze und Deep Learning Grundlagen. Modell-Evaluation und -Optimierung.

Monate 7-9

Praxisprojekt umsetzen

Eigenständige Entwicklung einer vollständigen Analyse-Pipeline. Von der Datensammlung bis zur Präsentation der Ergebnisse.

Monate 10-12
Porträt einer erfahrenen Datenanalystin
"Die Verbindung zwischen klassischer Statistik und modernen KI-Methoden macht den Unterschied. Unsere Absolventen können komplexe Datenprobleme strukturiert angehen und verständlich kommunizieren."

Dr. Marlene Hoffmann

Leiterin Curriculum Entwicklung

Bereit für den nächsten Schritt?

Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich optimal vorzubereiten und einen Studienplatz zu sichern.